
ZAUNBAU UND SICHTSCHUTZ
Der richtige Rahmen für deinen Garten
Erhöhe die Lebensqualität in deinem Garten, indem du deine Kinder als auch Haustiere vor dem angrenzendem Verkehrsraum schützt, du dich vor den unerwünschten Blicken anderer abschirmst oder deiner Sitzecke mehr Behaglichkeit durch Windschutz schenkst.
Sichtschutzelemente und Zaunsysteme stehen in vielen verschiedenen Materialien zur Auswahl und haben je nach Bauart einen anderen Nutzen. Doch welcher Gartenzaun passt am Besten zu dir:

Stabgitterzaun mit Sichtschutzstreifen

Stabgitterzaun ohne Sichtschutzstreifen
Unzählige Möglichkeiten stehen dir zur Verfügung.
Hier einmal die gängigsten Zaunelemente zur Übersicht:
Metall- und Aluminiumelemente
Zäune aus diesen Materialien brauchen praktisch keine Pflege. Vor allem der Stabgitterzaun eignet sich ideal für die Grundstücksbegrenzung und als Sichtschutz.
Maschendraht
Ein Drahtgeflecht, welches nicht nur eine kostengünstige Möglichkeit der Grundstücksbegrenzung bietet, sondern auch vielen Kletterpflanzen eine tolle Rankhilfe ist.
Gabionen – moderne Zauntechnik bei der Drahtgeflechtkörbe mit Steinen gefüllt werden
Sie sind undurchlässig, äußerst massiv und bieten vollständigen Sichtschutz.
Der Klassiker – Holzzaun
Bietet ein sehr natürliches Flair und fügt sich nahtlos in die Gartengestaltung ein. Wer seinen Zaun nicht hin und wieder pflegen möchte, sollte Hölzer mit Kesseldruckimprägnierung wählen.
Heckenpflanzen – der grüne Sichtschutz
Diese dienen nicht nur als Sichtschutz, sondern bieten vielen Tierarten ein Lebensraum. Die einzigen Nachteile: Man muss die Pflanzen ein bis zweimal pro Jahr zurück schneiden.

Buchenpflanzen als Sichtschutz

Sichtschutzelemente aus Holz