Die zunehmende Erschließung von Flächen schafft ökologische Konflikte und der zunehmende Tourismus oft Schäden an Forst und natürlichen Lebensräumen. Gleichzeitig muss auch den Rettungskräften der Flächenzugang ermöglicht werden um größere Schäden durch Waldbrände zu verhindern.
Wir erstellen und pflegen Wege für die forstwirtschaftliche Erschließung des Waldes. Durch die Schaffung von wassergebundenen Wegdecken ermöglichen wir kostengünstige Lösungen für das Befahren mit schweren Forstmaschinen und für den Abtransport des geschlagenen Holzes.
Zur Vermeidung von Fahrzeugschäden und der Erhaltung von Wegen schneiden wir das notwendige Lichtraumprofil auf Wirtschafts- und Waldwegen. Durch den Einsatz von Hubschneidsystemen erfolgt der Freischnitt schnell und effizient.
Der Wald wird zunehmend für die Naherholung besucht und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die Schaffung und Erhaltung von Wegen für verschiedene Zwecke und Sportarten erfreut den Waldbesucher und schützt Waldflächen vor nicht erwünschtem Besuch.