Durch zunehmende Extremwetterverhältnisse in Form von Dürren und Starkregen wird der Umgang mit Wasser für den Menschen sowie Flora und Fauna zunehmend wichtiger.
Durch den Einsatz geeigneter Maschinen sind wir in der Lage Teiche und Biotope anzulegen und zu pflegen. Diese sind nicht nur ein natürlicher Lebensraum für Teich- und Waldbewohner, sondern leisten einen großen Anteil bei der schnellen Bekämpfung von Waldbränden.
Stehende Gewässer nahe des Waldes oder im Wald verschlammen mit der Zeit und können bei unterlassener Pflege versumpfen. Durch die Verringerung der Gewässertiefe neigen diese in trockenen Perioden dazu schneller auszutrocknen. Mithilfe unseres Kettenbaggers können wir stehende oder langsam fließende Gewässer entschlammen ohne dabei die angrenzenden Böden zu verdichten.
Begradigte Flussbetten und Bäche wiederherzustellen trägt zum natürlichen Hochwasserschutz bei und schafft gleichzeitig neuen Lebensraum für Tiere. Durch die Reduzierung der Strömungsgeschwindigkeit wird die Überschwemmungsgefahr angrenzender Gebiete verringert.