ENTWÄSSERUNGSARBEITEN: Versickerung, Rigole und Revisionsschacht
Wenn Umwelt und Geldbörse gleichzeitig profitieren.
Du bist Eigentümer einer Immobilie oder planst den Bau dieser dann solltest du dich jetzt mit dem Thema Entwässerung und Versickerung auseinandersetzen.
Wir zeigen dir warum:
Nutzbarmachung von Regenwasser
Je nach Aufbau einer Rigole kannst du das Regenwasser deiner Dächer und Flächen nutzbar machen und zwischenspeichern bis dein Garten davon profitiert. Dadurch reduzierst du die Frischwasserkosten und schonst die Grundwasserressourcen.
Einsparung von Kanalgebühren
In viele Städten und Gemeinden kannst du teure Abwassergebühren sparen indem du das Kanalnetz entlastest und das Regenwasser in deinen Garten leitest und versickern lässt.
Beitrag zur Ökologie
Die Versickerung von Regenwasser in deinem Garten verhindert das schnelle Ableiten des Wassers durch Kanäle. Dadurch leistest du deinen wichtigen Beitrag bei der Stabilisierung des Grundwasserspiegels.
Unsichtbarer Einbau mit sehr geringem Wartungsaufwand - Ausgereifte Technik
Die Versickerungstechnik ist ausgereift und seit vielen Jahren im Einsatz. Sie schafft eine nahezu unsichtbare Möglichkeit für anfallendes Regenwasser. In manchen Gemeinden ist ein Versickerungssystem bei Neubauten vorgeschrieben – prüfe während der Planung deines neuen Gebäudes, ob dies der Fall ist.